Headhunter
für die
IT Branche
Besonders als Headhunter für IT ist es wichtig, die Branche und die potenziellen Kandidaten sowie ihre Wünsche zu kennen. Wir von der BrainGain Consulting GmbH wissen durch unsere langjährige Expertise, wie man Top Führungskräfte für offene Positionen gewinnen kann. Ob Sie einen IT-Consultant, einen Softwarespezialisten oder eine Position im Management in der IT besetzen wollen – wir sind Ihr Headhunter für die IT-Branche. Lassen Sie sich in einem unverbindlichen Erstgespräch von einem unserer Executive Search Consultants beraten.
Herausforderungen für IT Headhunter
Die Schnelllebigkeit und der leergefegte Arbeitsmarkt im Bereich der IT stellt IT Headhunter und Personalberater zurzeit vor große Herausforderungen. Um genügend Branchenexpertise für die Besetzung einer Position mitzubringen, müssen IT Headhunter thematisch immer up to date bleiben. Nur so können sie als Personalberater für potenzielle Kandidaten überzeugend genug sein. Bevor es jedoch überhaupt zu dieser Überzeugungsarbeit kommt, müssen IT Headhunter zunächst einmal die passenden Kandidaten finden.
Da häufig spezielle Expertise in der IT-Branche gefordert ist, müssen flexible Recruitingmethoden im Headhunting eingesetzt werden, um geeignete Bewerber zu finden. Auch dadurch, dass Fach- und Führungskräfte in der IT sehr oft von IT Headhuntern angesprochen werden, reichen die herkömmlichen Rectuitingmethoden häufig nicht mehr aus. Optionen wie die Zusammenarbeit mit Freelancern, Headhunting von IT-Spezialisten und Führungskräften aus dem Ausland oder das Recruiting von Bewerbern direkt von der Hochschule werden von IT Headhuntern immer häufiger in Betracht gezogen und umgesetzt. Talent Relationship Management, ein gutes Verhältnis zum Bewerber und der Aufbau eines Netzwerks ist in der IT-Branche wichtiger als in jeder anderen Branche.
Um Kandidaten schließlich zu einem Wechsel in ein anderes Unternehmen zu motivieren, braucht es große Überzeugungskraft von IT Headhuntern. Neben einer attraktiven Vergütung können Benefits wie eine Home-Office-Regelung oder ähnliches zum Erfolg im Headhunting beitragen. IT Headhunter müssen sich also neben ihrer normalen Tätigkeit in der IT Branche auch zumindest mit den Grundzügen des Employer Brandings auskennen.